Zu weiteren Projektmodulen:
CODEX KEDUBE – ein Kunstbuch
Zyklus MIT FEDER, LUFT & LINSE UNTERWEGS
Artikel auf der Initiative DAS SPRECH
Lese- und Soundperformance rund um ein handschriftliches Textunikat namens CODEX KEDUBE
…… was träumt ein Säugetier, das mehr als zwei Jahrhunderte lang leben kann?
…… eine künstlerische Lesung will diese Frage mit Text- und Klangstücken umkreisen.
…….es ist die Suche nach Zukunft und ihren spekulativ-schöpferischen Komponenten.
…… ihnen soll auf literarisch-performative Weise Tür und Tor (UND OHR!) geöffnet werden.
DIE PERFORMANCE – Zukunft und ihr Wummern
In ihrer Lese-Performance fügen Evelyn Blumenau und Walter Kreuz der Erdgeschichte ein spekulatives Kapitel hinzu: Die träumende Hauptdarstellerin darin heißt KEDUBE und ist eine fiktive Unterart des Grönlandwals, der als einziges Säugetier weit über 200 Jahre alt werden kann. In der Erzählung kann KEDUBE jedoch mehr: Sie fängt im Halbschlaf ein „menschliches schöpferisches Wummern“ aus der Zukunft auf und gibt sich schwimmend ihrem außergewöhnlichen Gefühl für Zeit hin, erzeugt Visionen, in denen Langsamkeit und Genügsamkeit den Ton angeben.
In der Performance mit Elementen eines Live-Hörspiels geht es um Bewusstwerdung von Orten, die „bewartet“, um Denkspuren, die in der Stadt gezogen werden. Es ist eine Beschreibung von theatralisch-philosophischen Interventionen im öffentlichen Zukunftsraum, von wohltuender Reduktion und von quotenfreie Zonen. Umrahmt wird die szenische Lesung mit zugespielten Soundtracks und Lauten, die dem Grönlanwal nachempfunden sind. Der Performance-Text ist dem CODEX KEDUBE entnommen, einem handgeschriebenen Kunstbuch von Walter Kreuz, das im Rahmen der Veranstaltung präsentiert wird.
Das Performance-Projekt ist Teil des gecko art-Zyklus MIT FEDER, LUFT & LINSE UNTERWEGS. Ihre Première fand im Rahmen der Literatur Biennale im Wiener WUK im September 2024 statt, weitere Stationen waren die Büchereien Seestadt-Aspern, Pannaschgasse, Pappenheimgasse (Okt/Nov 2024), die Bibliothek der Akademie der Bildenden Künste Wien (Dezember 2024) sowie die Haydn-Bibliothek im Alten Kloster in Hainburg a.d. Donau NÖ (April 2025).
NÄCHSTE PERFORMANCE-TERMINE
DO, 12. Juni 2025, 18.30 Uhr
Bücherei im Bildungszentrum Simmering
Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
FR, 04. Juli 2025, 19.00 Uhr
Ideenlandebahn
Aegidigasse 3, 1060 Wien
4.12.2024: CODEX KEDUBE in der Bibliothek der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Grönlandwal-Lese-Performance des gecko art-Duos, das ausgewählte Traumbilder
aus dem Kunstbuch in den Raum schwingen lässt (Fotos © Sarah Tasha)
–
DAS WESEN DER ZEIT & Co – Performative Vorprojekte von gecko art
Der neuen Performance sind seit 2019 bereits mehrere Pilotprojekte (von bzw. in Kooperation mit gecko art) vorausgegangen, u.a. HIER SPRICHT ZEIT, SLOW MOTION ZONES, FUTURE LINES oder das mehrstufige Projekt GRAMMATIK DER STILLE, welche im November 2023 als „begehbares Audiofeature“ im Wiener Theater Spielraum präsentiert wurde. Den Mittelpunkt dabei bildete „Das Wesen der Zeit“, welches auf einem 6qm Meter-Gemälde dargestellt war und als Vorlage für die KEDUBE diente. In ihrer über 30jährigen Projektgeschichte war es Evelyn Blumenau und Walter Kreuz stets ein Anliegen, künstlerisch-theatralische Konzepte als Modell-Experimente für zukünftige Wirklichkeiten zu sehen. Übrigens: Die Traumbilder eines Grönlandwals (d.h. die Buchkapitel) beziehen sich thematisch und inhaltlich auf jeweils durchgeführte gecko art-Projekte aus dem Zeitraum 2000 bis 2014. In diesem Sinne wird der Grönlandwal jedenfalls so lange träumen, bis sein schöpferische Wummern zum Alltag wird …
HÖREN, WAS SIE SPIELEN – Mit szenischen Audiofeatures unterwegs
Als Schreib-Duo entwickeln entwickeln Evelyn Blumenau und Walter Kreuz eigenständige Textinszenierungen, in denen Stimmen, Wort und Klang die Hauptrollen spielen. Nicht ohne Grund werden sie als „Hörspieler:innen“ bezeichnet. Da beide Akteur:innen vom Theater kommen, sind ihre vorgetragenen Texte meist gestaltet. Sprechrollen werden eingenommen, sprachspielerische und szenische Elemente einbezogen, Klänge und Sounds zugespielt oder an gecko art-Klangobjekten live erzeugt. – HÖRPROBEN aus GRAMMATIK DER STILLE