gecko art – Werkauswahl Audiovision zu Live-Hörspielen und Performances
Weitere Audiovisionen zu gecko art-Projekten sind in den unteren Artikeln zu finden.
__________________________________________
Sag’s vielen, vielen … (Teaser zum Live-Hörspiel)
In diesem audiovisuellen Streifzug durch das Live-Hörspiel „Sag’s vielen … vielen!“ der Gruppe gecko art werden Kernszenen aus den Veranstaltungen präsentiert. Evelyn Blumenau und Walter Kreuz ziehen Sprech- und Klangspuren um die tschechisch-österreichische Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER, deren Texte nach wie vor hochaktuell sind. In den vorgestellten Hörbeispielen wechseln Erzählung, Information, Sprechrollen, Echtzeit-Sounds, Einspielungen sowie experimentell-lyrische Sprechteile einander ab. Im Stil eines live vorgetragenen Audiofeatures stellt das Performance-Duo die Frage nach einer Sprache des Friedens in den Raum.
SprecherInnen: Evelyn Blumenau, Walter Kreuz, Text: Walter Kreuz
__________________________________________
HIER SPRICHT ZEIT (Teaser zum Live-Hörspiel)
Zu hören sind exemplarische Textauszüge zum Live-Hörspiel HIER SPRICHT ZEIT der Gruppe gecko art. Das Künstlerduo (Evelyn Blumenau und Walter Kreuz) präsentiert dramaturgisch gestaltete Audiostücke mit seinen Live-Stimmen, zu denen auch atmosphärische Zuspielungen ertönen. Dabei werden Klanggeneratoren und Instrumente verwendet. STEPHEN HAWKING („Eine kurze Geschichte der Zeit“) spricht ebenso mit den Stimmen der AkteurInnen wie ISAAC NEWTON. Auch tritt CHRONOS, Gott der Zeit, mit drohender Stimme auf. Selbstverständlich dürfen auch ALBERT EINSTEIN und WissenschaftlerInnen der Gegenwart nicht fehlen. Und: ZEIT meldet sich höchstpersönlich zu Wort.
SprecherInnen: Evelyn Blumenau, Walter Kreuz, Text: Walter Kreuz
__________________________________________
Stadt spricht Raum (Audiovision)
Stadt spricht Raum – ein Bild-Ton-Feature: Nicht nur der Planet Jupiter kommt durch sogenannte „Falschfarben“ zur Geltung. Auch das Wiener Stadtbild wird in verändertem Farbenspiel zum rhythmischen city poem. Stadt – lyrischer Ort von Verkehrschilderduellen, Fassadenlegenden, Pflasterprotokollen, Verkehrsinselträumen oder virulenter Raum von Stimmenrauschen und Gegenstimmen?
SprecherInnen: Evelyn Blumenau, Walter Kreuz, Text und Gesamtgestaltung: Walter Kreuz